Skip to main content

Historisches Erbe am Meer

An der Küste von Cabanas erinnern sich die Ruinen der Flutmühle an eine Zeit, in der Natur und Ingenieurwesen in Harmonie funktionierten.

Diese gemischte Typmühle, die das Meerwasser- und Flussstrom nutzen soll, arbeitete mindestens seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Ursprünglich konzentrierte sich seine Aktivität auf Getreideschleife, aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Verwendung, um Holzkohle für die Herstellung von Schießpulver für Pyrotechnik zu verarbeiten.

Derzeit ist die Mühle in einem Zustand der Verschlechterung und einem ernsthaften Verschwindenrisiko, was die Notwendigkeit verstärkt, sie als Teil des historischen und industriellen Erbes des Gebiets zu halten. Obwohl die Struktur durch die Zeit und die Küstenumgebung erodiert ist, bleibt sie ein Zeugnis über den populären Einfallsreichtum und den nachhaltigen Gebrauch natürlicher Ressourcen.

Eine Route zwischen Klippen und Atlantikwald

Der Zugang zur Flutmühle ist Teil eines natürlichen Weges großer Schönheit. Die Route beginnt in der

Der letzte Abschnitt der Route überquert einen Blattwald aus Kastanienbäumen und Eichen, mit Straßen, die sich an den Felsen gesteins, bevor er das . Hier, in einer Umgebung, in der Geschichte und Natur verflechten sind, befinden sich die Ruinen der Flutmühle, in der Hoffnung, von denen wiederentdeckt zu werden, die eine authentische Verbindung mit der Vergangenheit von Galizien suchen.