Skip to main content

Zeugnis von Geschichte und Glauben

Im Herzen von Pontaume die Kirche von Santiago erhebt sich, ein Symbol für das historische und religiöse Erbe der Stadt.

Seine Struktur kombiniert zwei Schlüsselmomente in der Kunstgeschichte: die Hauptkapelle, die 1538 von Fernando de Andrade und dem Rest des Gebäudes erbaut wurde, ein Werk des 18. Jahrhunderts, das von Erzbischof Bartolomé Rajoy und Losada angetrieben wurde. Diese Verschmelzung von Stilen macht die Kirche im Laufe der Jahre zu einem einzigartigen Beispiel für die galizische architektonische Entwicklung.

Ob im Rahmen der englischen Straße oder als Hoch auf der Reise durch die Eume -Region, diese Kirche lädt Sie ein, die Vergangenheit und die Gegenwart von Pontaumee in einem Raum zu entdecken, in dem Geschichte und Spiritualität zusammen fließen.

Ein Tempel architektonischer Kontraste

Die Kirche präsentiert eine harmonische Kombination von Stilen.

Die Hauptkapelle mit einer rechteckigen Pflanze sticht auf ihr geripptes Gewölbe und ihr renantistisches Altarbild von 1530 auf, in dessen Zentrum das Bild des Santiago -Apostels ist.

Im Gegensatz dazu bietet die Rückseite des Tempels mit seiner basilbasilischen Pflanzenstruktur und drei Schiffen ein nüchterneres Interieur, in dem die Einfachheit und Feierlichkeit den Besucher zum Altar führen.

Draußen ist die Barockfassade eine Show für sich. Darin können Sie die Zwillingstürme bewundern, die den Haupteingang rahmen, sowie die Darstellung von Santiago Matamoros, einer wichtigen historischen Figur in der jakobäischen Tradition. Gerade an seiner Seite erinnert sich der Andrade Shield, eine Familie, die Pontaume's Zukunft markierte, an die enge Beziehung zwischen Adel und Geistlichen.

Icon
Stundenplan

Montag bis Samstag: 19:00
Sonntage: 12:00 und 19:00